NEWS
Bundesverkehrsminister stellt langfristige Online-Theorie für Ende 2022 in Aussicht
Es ist entschieden. Synchroner, digitaler Theorieunterricht wird langfristig Teil der Fahrschulausbildung. Somit wird die Theorieausbildung deutlich flexibler und Investitionen in Partnerschaften und digitale Infrastruktur-Lösungen sinnvoll. Fachkräftemangel,...
Nordrhein-Westfalen (NRW) erkennt Online-Theorie Unterricht aus Baden-Württemberg offiziell an
Online-Theorie in NRW ist rechtlich gültig und wird amtlich unter gewissen Vorraussetzungen akzeptiert. Zu diesem Ergebnis kam ein Straßenverkehrsamt in NRW. Nach einer umfassenden Prüfung eines Online-Theorie Service Anbieters, der Online-Theorieunterricht...
Weiteres Bundesland prüfte & validierte Online-Theorie
Bayern prüfte nun als zweites Bundesland einen Online-Theorie Service Anbieter, welcher Online-Theorie für Fahrschulen anbietet, welche in einem Bundesland ohne Online-Theorie-Genehmigung ansässig sind. Aktuell dürfen nur Fahrschulen in Baden-Württemberg...
So ist Online-Theorie deutschlandweit anerkannt
Online-Theorieunterricht ist immer noch möglich und dieser ist deutschlandweit in jedem Bundesland anerkannt.Wenige Fahrschulen haben aktuell noch die Möglichkeit Online-Theorie anzubieten. Doch Fahrschulen aus Baden-Württemberg dürfen digitalen Unterricht anbieten...
Online-Theorie Service wurde amtlich geprüft & validiert
Führerscheinstellen und Landesämter überprüfen Online-Theorie Service von drivEddyIn den vergangenen Wochen wurde der Online-Theorie Service von drivEddy in Zusammenarbeit mit der Eddy Club Berlin Fahrschule von mehreren Ämtern (in allen Bundesländern) geprüft und...
Online-Theorie wird langfristig Teil der Fahrausbildung
Entscheidung gefallen! Online-Theorie soll offiziell als Teil der Fahrausbildung bundesweit anerkannt werden! Mit der Entscheidung des Bundesrates vom 11.02.2022 ist der Weg für eine bundesweit einheitliche Regelung zur Online-Theorie im Fahrschulunterricht frei!...